Wiedergewinnung der Metalle aus dem IBA
Im Verbrennungsvorgang des Haushaltsmülls in einem Hochoffen, entsteht der sogenannte Bottom Ash (Bodenasche). Die Bodenasche fällt in ein Schwimmbecken und wird dort abgekühlt. In diesem Zustand erreicht sie die Lagerhalle und wird von dort aus täglich in die Verarbeitungsanlage gefahren. Die IBA-Anlage ist mit vielem Aggregaten zusammen geschaltet, wie einem Conver, Eddy Currents, Magneten, Hand Sortierkabine, Brecher und Siebanlagen.
Ferros & Non Ferros
Ziel ist es, aus der Bodenasche die Non Ferros und Ferros mithilfe der Aggregate in möglichst großem Umfang zu generieren.
Schmelzverfahren
Nach der Abscheidung der Non Ferros wird das Gut weiterbearbeitet, um Aluminium und Schwermetalle nach dem Schwimm-Sink Verfahren oder auf mechanische Weise zu gewinnen. Abschliessend stellt das Schmelzverfahren den letzten Arbeitsschritt dar.
Haben Sie noch Fragen?


Die Nickelhalde der Celik Invest Holding
Nickelschlacke wurde seit 1932 in verschiedenen Epochen schichtenweise bis auf 80 Meter Höhe als kostbares Gut auf die Halde aufgetragen. Der Rohstoff sollte perspektivisch mit einer zunehmend besseren Technologie effizienter ausbeutet werden.
Der Rohstoff auf der Halde ist nicht homogen, d.h. der Nickelgehalt der Nickelschlacke ist in den oberen Schichten geringer als in den unteren Schichten. In den ersten 30 bis 40 Metern ist ein Nickelgehalt von 2% – 6% zu erwarten, in den Schichten von 50 bis 80 Metern ca. 8% – 12% Nickelgehalt.
- aktiv seit 1932
- Nickelgehalt bis 12 % erwartet
- effizienter Abbau mit besserer Technologie

Sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert?
Für eine kostenlose Beratung
oder ein kostenloses Angebot:
Rufen Sie gleich an:
+49 174 8459456